Dies ist ein Snapshot der Projektwebseite, der im Portfolio der Designerin verwendet wird.
Die beworbenen Produkte sind nicht verfügbar,
und die Scanfunktion wurde durch eine beispielhafte Demo ersetzt.
Impressum und Datenschutzerklärung wurden redigiert und haben keine rechtliche Bindung,
da es sich nicht um eine eigenständige Webseite handelt.
Lassen Sie Computer die eintönige Arbeit übernehmen.
Lassen Sie Computer die eintönige Arbeit übernehmen.
Sie müssen sich nicht mehr langwierig durch die Webseiten Ihrer Kunden klicken. Wir machen das automatisch und zeigen Ihnen die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Features
Dashboard
Behalten Sie den Überblick - Alle Webseiten Ihrer Kunden und deren Datenschutzstatus auf einen Blick.
Das Dashboard ist die zentrale Anlaufstelle. Egal ob Sie 5 oder 100 Verantwortliche betreuen, hier sehen sie alles auf einen Blick. Was hat sich in der letzten Woche geändert? Wo sollten Sie lieber einmal nachhaken? Das alles wird auf dem Dashboard ersichtlich.
1 / 22 / 2
Automatische Benachrichtigungen
Häufig wird der Datenschutzbeauftragte nicht oder nicht rechtzeitig über Änderungen an Webseiten informiert. Bleiben Sie stattdessen auf dem Laufenden.
Verantwortliche vergessen oft, ihren Datenschutzbeauftragten bei Änderungen zu benachrichtigen. Durch unsere Benachrichtigung bei Änderungen verhindern Sie Überraschungen und sichern sich vor Beschwerden von Website-Besuchern oder Behörden ab. Bei was Sie benachrichtigt werden wollen, können Sie frei wählen.
1 / 22 / 2
Automatische Benachrichtigungen
Häufig wird der Datenschutzbeauftragte nicht oder nicht rechtzeitig über Änderungen an Webseiten informiert. Bleiben Sie stattdessen auf dem Laufenden.
Verantwortliche vergessen oft, ihren Datenschutzbeauftragten bei Änderungen zu benachrichtigen. Durch unsere Benachrichtigung bei Änderungen verhindern Sie Überraschungen und sichern sich vor Beschwerden von Website-Besuchern oder Behörden ab. Bei was Sie benachrichtigt werden wollen, können Sie frei wählen.
1 / 22 / 2
Risikoberechnung
Neuer Kunde und Alles im Argen? Priorisieren Sie die risikoreichsten Probleme mit einem Knopfdruck.
Für jedes erkannte Datenschutzproblem berechnen wir das Risiko. Das basiert auf drei Faktoren. Läuft aktuell eine Abmahnwelle zu dem Thema? Untersuchen Datenschutzaufsichtsbehörden oder NGOs den Fall gerade großflächig? Gab es bereits ein Urteil zu genau diesem Problem?
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, die Risikoberechnung basierend auf ihrer eigenen Erfahrung zu konfigurieren. So können Sie Ihre Arbeit nach Ihren Kriterien planen.
1 / 22 / 2
Interaktiver Report
Halten Sie Ihren Kunden mit auf dem Laufenden - Datenschutzreports mit den Ergebnissen der Scans können automatisch als PDF oder als interaktiver Web-Report verschickt werden.
Sie können automatisch ein PDF oder einen interaktiven Report zur Weitergabe an Ihren Kunden erstellen. Die enthaltenen Informationen lassen sich anpassen. Haben Sie sich z.B. mit dem Verantwortlichen darauf geeinigt, dass er das Risiko einer Google Analytics Einbindung akzeptiert, so lässt sich der Hinweis darauf ausblenden. So enthält der Report nur das, was auch wichtig ist. Bei erkannten Problem ist der interaktive Web-Report das Mittel der Wahl. Sie schicken ihrem Kunden einen geschützten Link zum Web-Report und dieser kann durch eigene Scans selbst prüfen, ob das Problem korrekt behoben ist.
1 / 22 / 2
Interaktiver Report
Halten Sie Ihren Kunden mit auf dem Laufenden - Datenschutzreports mit den Ergebnissen der Scans können automatisch als PDF oder als interaktiver Web-Report verschickt werden.
Sie können automatisch ein PDF oder einen interaktiven Report zur Weitergabe an Ihren Kunden erstellen. Die enthaltenen Informationen lassen sich anpassen. Haben Sie sich z.B. mit dem Verantwortlichen darauf geeinigt, dass er das Risiko einer Google Analytics Einbindung akzeptiert, so lässt sich der Hinweis darauf ausblenden. So enthält der Report nur das, was auch wichtig ist. Bei erkannten Problem ist der interaktive Web-Report das Mittel der Wahl. Sie schicken ihrem Kunden einen geschützten Link zum Web-Report und dieser kann durch eigene Scans selbst prüfen, ob das Problem korrekt behoben ist.